Achtsamkeit in Oldenburg e. V.

September bis Dezember 02023

Gesprächsthemen des Meditationskreises

6.9. + 4.10. + 1.11. + 6.12.02023 + 3.1.02024: Geführte Meditation (MF/SM)
Die 2. Phase unserer Sitz-Meditation wird durch das Vorlesen kurzer Sätze ergänzt, die sich mit der Ein- & Ausatmung verknüpfen lassen.

27.9. + 25.10. + 29.11. + 27.12.02023: Tee & Gespräch
Während wir ein vorbereitetes Getränk (z. B. Tee) trinken, sprechen wir über unsere Erfahrungen mit dem Leben und dem Meditieren.

13.9.02023: Wie ein Blatt haben wir viele Stiele (UN)
Wir besprechen eine Geschichte aus dem Buch ‘Ich schenke der Welt ein Lächeln‘ von Thich Nhat Hanh.

20.9.02023: Vollkommene Entspannung (MF)
Liegend genießen wir eine angeleitete Entspannungsübung.

4.10.02023: Die 4. Achtsamkeitsübung (SM)

8.11.02023: Die 5. Achtsamkeitsübung (MF)
Wir lesen & besprechen je eine der fünf buddhistischen Silas (‚Lebensregeln‘).

11.10.02023: Desiderata (MF)
Wir besprechen die ‘Lebensregeln‘ des Poeten Max Ehrmann (01927).

18.10.02023: Die 18 Übungen Taiji-Qigong (MF)
Wir üben eine bekannte Qigong-Sequenz, die aus 18 Übungen besteht.

1.11.02023: No mud no lotos – Kein Schlamm keine Seerose (TSt)
Wir sprechen über die Verbundenheit des Menschen mit Natur und Universum.

15.11.02023: ‘Leer von einem eigenständigen Selbst … (MF)
… zu sein bedeutet, erfüllt zu sein allem‘. Wir sprechen über diese Aussage von Thich Nhat Hanh in seinem Buch ‘Mit dem Herzen verstehen‘.

22.11.02023: Wie Buddhismus mich bewegt hat (KP)
Anhand eines Textes von Michael Feike sprechen wir über Buddhas Lehre.

6.12.02023: West-Östliche Weisheit (AW)
Wir besprechen das Konzept von Willigis Jäger.

13.12.02023: ‘Die Ros ist ohn Warum … (MF)
… Sie blühet, weil sie blühet. Sie acht nicht ihrer selbst. Fragt nicht, ob man sie siehet.‘ Ausgehend von diesem Gedicht von Angelus Silesius sprechen wir über den Unterschied zwischen ‘dem was ist‘ und ‘dem was es bedeutet‘.

20.12.02023 Die drei Erdberührungen
Während wir ruhig sitzen oder liegen, hören wir drei Texte von Thich Nhat Hanh, die uns und unseren Geist mit der Erde verbinden.